ich habe einen roten Weinbergspfirsich. Ob es der vond er Mosel ist weiss ich nicht. Ich behandle ihn vorbeugend gegen die Kräuselkrankheit mit 10%iger Essigsäure.
Zur Samenfestigkeit des Mosler Weinbergpfirischs habe ich folgenes auf der Seite http://www.moselweinbergpfirsich.de/ gefunden
"Seite 2 Merkblatt Roter Weinbergspfirsich 09/2006
Aus dem Erprobungsprojekt Roter Weinbergspfirsich des Ministeriums für Umwelt, Forsten
und Verbraucherschutz (MUFV) und anderen Forschungsvorhaben leiten sich folgende
Handlungsempfehlungen für den Anbau ab:
1 Qualitätskriterien für die Beschaffung von Bäumen
Als Voraussetzungen für das Pflanzmaterial aus Baumschulen gelten die FLL-
Gütebestimmungen für Baumschulpflanzen (vorm. BdB-Gütebestimmungen).
(...)
1.2 Samenvermehrte Pfirsichbäume (Sämlinge)
Die Pflanzung von Sämlingen der Weinbergspfirsiche hat an Mosel und Mittelrhein
eine lange Tradition. Sie haben jedoch den entschiedenen Nachteil, dass die Früch-
te genetisch nicht einheitlich sind und in ihren Eigenschaften, vor allem hinsichtlich
der roten Farbe, Geschmack und Inhaltsstoffen, aufspalten können"
Spricht also eher für einen veredelten Baum....
137
Message Thread Urpfirsich @ESSER - Jost 7b Tecklenburg 10/11/2024, 9:31:41
« Back to index | View thread »
Mit der Veröffentlichung von Beiträgen stimmen sie den Nutzungsbedingungen dieses Forums zu.