on 1/7/2024, 16:45:23
Ach! Ach was! Würde Loriot sagen...
So lange habe ich jetzt noch keine Erfahrung mit Palmen, würde aber doch sagen, in Hamburgs Nordosten klappt es ganz gut mit Trachys und Nadelpalmen.
Meine vor 20-21- Jahren ausgesäten, nie geschützten Trachys sind jetzt bis zu drei Meter hoch und blühen z.T schon. Und mit Unterstützung geht auch eine Jubaea prima. Südkalifornien habe ich eigentlich (von der Küste abgesehen) sehr schweißtreibend in Erinnerung. Seltsam....
Na, mit dem Rüssler haben wir hier weniger Probleme, eher mit dem Zünsler (meinen 4m hohen Buxus hat es auch schwer erwischt, aber in letzter Zeit scheint Besserung eingetreten zu sein), aber der geht wenigstens nicht an Palmen.
Allerdings "Palmshaming" gibt es hier auch "Die gehören hier nicht hin!"
Viele Grüße,
Thomas
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wohnen/garten/los-angeles-will-seine-palmen-sterben-lassen-19819481.html
e-mail: butia@web.de
Internet Portal: http://trachy.eu/484
Message Thread "In Südkalifornien ist es eigentlich zu kalt für die Palmen" - Thomas_Hamburg 1/7/2024, 16:45:23
« Back to index | View thread »
Mit der Veröffentlichung von Beiträgen stimmen sie den Nutzungsbedingungen dieses Forums zu.