Hallo zusammen, mein Küchenlorbeer rückt meiner T.wagnerianus zu sehr auf die Pelle, ich muß ihn etwas zurückschneiden. Eigentlich nichts besonderes, aber diese Sorte hat den Killerwinter von 2008 überlebt und ich möchte deswegen Stecklinge von ihm heranzüchten, um sie zu verschenken. Angeblich soll der Herbst die beste Jahreszeit dafür sein. Hat das jemand schon mal versucht? Muß ich da etwas besonderes beachten? Wurzel-Fix? Besonderes Substrat? Temperatur? Standort? Bin für jeden Tipp dankbar. Gruß Manfred
Hallo Manfred , ich würde einjährige Steckhölzer von 15 cm Länge in gespannter Luft indoor stecken . Ich habe auch eine besonders harte Sorte. Aber auch normale Lauri sind außreichend winterhart , wenn man sie N/O pflanzt. LG Jost