Heute zu meinem Gartenfest 17 Störche und 20 Graureiher auf einer Wiese !
Posted by Jost 7b Tecklenburg on 27/8/2024, 11:15:08
das ist unglaublich aber wahr. In den letzten Jahren gab es im Tecklenburger Land mal einen oder zwei Störche und 3-4 Graureiher. Wer kann das erklären ? Auch meine Quercus afares (eine Q.suber Hybride) hat unglaubliche Mengen von Eicheln in Produktion. Ein Mastjahr für Flora und Fauna! Die Welt ist aus den Fugen. LG Jost
Re: Heute zu meinem Gartenfest 17 Störche und 20 Graureiher auf einer Wiese !
Hallo Christine , irgendwie paßt der Rückgang von Insekten und dem Amphibiensterben nicht zum vermehrten Auftreten der Störche und Graureiher. Vielleicht hat Storch und Graureiher die Ernährung umgestellt auf hauptsächlich Mäuse , die es reichlich gibt. vielleicht auch Nacktschnecken ?? das wäre schööön LG Jost
Re: Heute zu meinem Gartenfest 17 Störche und 20 Graureiher auf einer Wiese !
Apropos Trockenheit: Das Wetter hier in Mittelhessen ähnelt inzwischen von Jahr zu Jahr mehr dem Wetter von Mailand oder Bologna in den 1950er Jahren. Trockene Sommer, regenreiche Frühjahre oder Herbste oder Winter.
Leider verstehen manche Leute nicht, was vor sich geht, und bestehen noch immer auf "einheimischer Bepflanzung". Gemeint ist damit die Pflanzenwelt in den 1950er Jahren. Die ist aber kaum mehr zu halten. In meinem Garten wuchern Quercus ilex, Lagerstroemia, Trachycarpus, Bananen, Punica, Rosmarin, Lorbeer und Zistrosen prächtig. Dagegen sind Äpfel, Weinreben, Gemüse, Bohnen und Salate kaum mehr gesund zu halten ohne Gift (ich esse nichts, was Gift gesehen hat) und ohne Bewässerung.
Auch die Tierwelt hat sich angepasst. Und Insekten sind so gut wie verschwunden, dank der Giftbauern. Und mit ihnen Mauersegler (wie in fast ganz Deutschland) und viele andere Singvögel. Meisen und Co, die Unverwüstlichen, haben sich angepasst: Eine Brut im März, noch eine im September. Von Juni bis August sind sie aus meinem Garten verschwunden. Wandern sie im Sommer nach Norden ab?
Seit mehreren Jahren habe ich jährliche Bruten von Waschbären. Sie kommen Nachts und durchsuchen den Garten nach Regenwürmern. Meist eine Mutter mit zwei Kindern. Meine Wildkamera zeichnet sie fast täglich auf. Wo sie sich tagsüber aufhalten weiß ich nicht. Bei mir nicht.
Re: Heute zu meinem Gartenfest 17 Störche und 20 Graureiher auf einer Wiese !
bei uns gibt es eigentlich keine Reiher nur Störche , - aber "1 Mal" habe ich 2 Stück Silberreiher , auf der Wiese neben dem Bach, gesehen .
Mauersegler gebt es bei uns auch nicht , nur Rauch- und Mehlschwalbe !
Dafür haben wir "Unmengen von den Krähenbanden" die ihr Unwesen treiben ! ( zB.- das Silikon aus den Fenstern picken ) Aber der Neueste Dreh ist : von den Scheibenwischer die schwarzen "Wischblätter" zu zerstören !
Die Elster-Populationen werden auch immer größer --- / Nesträuber .
Viele Grüße Christine
PS: Das "schlimmste Übel" bei uns , ist aber die anhaltende Trockenheit gepaart mit der Hitze -/ gestern wieder 34,3°C. ( - obwohl die Nächte schon länger und kühler sind ! )
Ich habe im Garten schon aufgegeben mit dem Gießen , - aber mein Mitbewohner "hält noch die Fahnen hoch" ---
Regen und Gewitter sind manchmal in nächster Nähe ---- Aber knapp daneben - ist auch vorbei !