Posted by Norbert Rheinstetten on 27/5/2024, 20:15:42
das meine unglückliche Yucca filifera gerissen hat, Statt stattlichen 3,20 m nur noch knapp 80 cm. Ich habe die Yucca rostrata green etwas höher gepflanzt als zuvor die filifera stand. Ich habe schon längst an die kleine Pflanze gewöhnt, außerdem stand sie schon mindest 2 Jahre im Topf und mußte geradezu darauf warten bis ein Platz frei wurde.
Übrigens weiss jemand etwa zum Status von Yucca rostrata green. Sie sieht irgendwo schon unterschiedlich aus mit ihren schmäleren steifen Blätter im Vergleich zur normalen Form.
Wenn das extreme nasse Wetter für etwas gut ist, dann für das Hochmoorbeet. Das ist mit Überlauf angelegt und kann daher kaum absaufen.
Man hat dieses Jahr hier das Gefühl der Winter sei noch nicht vorbei. Kaum mal sommerliche Temperturen, ständiger Regen, nasse kalte Böden.... Gestern hatten noch den Kaminofen angeheizt - sowas sind wir am Oberrhein eigentlich nicht gewöhnt.
Hier fahre täglich vorbei, seit 42 Jahren - aber Wasser habe hier noch nie gesehen und nun haben wir hier seit etwa einem halben Jahr ein Feuchtbiotop und ganz unabhängig von etwaiigen Rheinhochwassern. Das wird vermutlich trotz aller Bekämpfung ein wildes Schnakenjahr
Re: Loch gestopft ...
Posted by Ute-Leo on 27/5/2024, 22:59:37, in reply to "Loch gestopft ..."
Hallo Norbert
Bei dem Wetter wächst aber dein Etagenbambus bestimmt sehr gut .
Hallo Norbert, frag doch mal die Kollegen vom Yuccaforum, die wissen das vielleicht. Wie heißt denn die große Saracenia rechts? Diese Art habe ich nämlich auch. Gruß Manfred
Re: Loch gestopft ...
Posted by ChriGro Z7 on 28/5/2024, 17:44:08, in reply to "Loch gestopft ..."
Hallo Norbert,
ein schöner "Loch-Stopfer" !!! 👍
Dein Hochmoorbeet sieht wie immer klasse aus ! ( - der Farn natürlich auch ! )
Wie viele Jahre funktioniert das Moorsystem schon ?
Viele Grüße Christine
Re: Loch gestopft ...
Posted by Volker N on 29/5/2024, 12:46:20, in reply to "Loch gestopft ..."
Hallo Norbert, hier zum Vergleich meine Y.r. green [img][/img]. Hier der Vergleich zu Y.r.blue [img][/img] Nun ein Vergleich zur Y.bischem [img][/img Liebe Grüße Volker