Poncirus trifoliata : Austrieb komplett erfroren Aralia elata : Blätter, Triebe 50 -100 % erfroren Straußenfarn ( haha...aaaaah ) 50 % erfroren Vollkommen unbeeindruckt : Apfelblüten. Quitte leichte Blattschäden, Blüten nicht betroffen, noch knospig. Feige Brown Turkey : Früchte wohl verloren, Austriebe wenig bis gar nicht betroffen, da noch nicht bis zur Blattbildung erfolgt.
Bitterorange Neutrieb kpl. erfroren. Ob da noch was kommt? Feige Früchte und Trieb hinüber. Aprikose Früchte dto. Wird wohl den halben Sommer dauern bis sich alles erholt hat. Was 2 Nächte ausmachen. Nun müssen wir uns wieder ein Jahr gedulden.
Re: Frostschäden Wendland
Posted by Jost 7b Tecklenburg on 28/4/2024, 17:54:02, in reply to "Frostschäden Wendland"
Hallo Torro , Poncirus trifoliata und Straußenfarn treiben wieder aus auch mehrfach wenn nötig LG Jost
wir hatten im Garten eine Nacht mit minus 0,5 und auf Mittwoch? minus 2.
im Umland etwa 1 grad darunter.
hat gereicht, das auch meine Fatsia- Austriebe erbräunt sind.
man sieht, dass ein halbes grad mehr oder weniger schon ausreichend ist zwischen gut und hinüber.
Feige beispielweise ist etwa Handteller gross getrieben. alle Blätter blieben heil.
mit Ausnahme eines Astes, der über eine Blechabdeckung ragt. dort vom Blech bis etwa 30 cm darüber alle Blätter futsch über 30 cm vom Blech entfernt- alles prima.
interessant auch hier bei einer Kundin. Kirschlorbeerhecke. seitlich alles prima, aber nach oben hin, wo der Abstrahlwinkel nach oben ging....braun...
oder hier bei meinen Eltern, die Fatsia steht seit mitte der 90er dort. hab ich damals aus jux gedetzt...bis 0,5 meter vom Haus entfernt, also unter dem Dach, fast alles gut. wenige cm weiter draußen - braun. wöchst sich aber raus.
poncirus ist derzeit voll in Blüte und Trieb - keine Schäden...