Kaum zu glauben, der Saharastaub ist bis zu uns gezogen und hat sich dort, wo das Regenwasser gesammelt und langsamer abläuft abgelagert. Ich habe ihn zuerst für Pollen gehalten :o
Der Sand kann Keime enthalten und verursacht z.B auf dem Handrücken kleine rote Bläschen.
Re: Saharastaub
Posted by Jost 7b Tecklenburg on 13/4/2024, 8:51:11, in reply to "Saharastaub"
Hallo Torro, Hauptsache ist doch , daß die Fruchtbildung beim Obst, Kirsche , Apfel Birne etc. nicht gestört wird. Wieviel Tonnen Saharastaub haben unsere Gärten in den letzten 100 Jahren schon besucht ? Bestimmt einige Tonnen . . . LG Jost
Re: Saharastaub
Posted by Palmenpeter on 14/4/2024, 19:49:05, in reply to "Re: Saharastaub"
Hab letzte Woche meinen Streusand für den nächsten Winter in meiner Einfahrt zusammen gekehrt. Sollte reichen...