Hallo zusammen, ich habe mich schon lange nicht mehr gemeldet aber ich habe eine Frage an die Yucca Rostrata Experten.
Ich bin heuer in eine neue Wohnung in Wien gezogen mit einem hellen, überdachtem Balkon. Ich habe mir einen lang gehegten Wunsch erfüllt und mir eine Yucca rostrata im Kübel zugelegt. Sie hat jetzt einen Kronendurchmesser von gut 1m und einen Stamm von etwa 55cm. Die Überwinterung findet zu 100% im Freien statt. Mindesttemperaturen gehen bei mir kaum unter -5° im Jänner und Februar. Derzeit hat es 8°C tagsüber und ca. 2°C nachts. Die Yucca ist geschützt vor Regen und Schnee, steht aber sonst recht exponiert. Sie macht nach erheblichem Zuwachs im Sommer auch jetzt einen sehr gesunden Eindruck. Ich habe sie nun seit gut 6 Wochen nicht mehr gegossen.
Nun meine Frage an die Experten: Soll ich die Yucca irgendwann im Winter wieder gießen oder bis Frühling komplett drauf verzichten?
Hallo Günther, würde bis Ende März nicht mehr gießßen.Über die Luftfeuchtigkeit bekommt sie immer noch etwas ab.Wichtig ist nur, das du die Temperaturen im Auge behältst.Pendeln die Temperaturen über längere Zeit um Null Grad und unter dem Gefrierpunkt, kann der Wurzelballen durchfrieren. Liebe Grüße aus der Wetterau Volker
Hallo Volker, bei der oft angegebenen Frosttoleranz bis -20°C würde der Boden aber auch durchfrieren. Ich habe leider keine Möglichkeit, die Yucca anders zu überwintern als am Balkon. Die bisherigen Fröste haben ihr nicht geschadet. Dauerfröste haben wir kaum im Osten von Wien. LG Günther