Posted by Matthias Osthessen on 9/11/2023, 9:53:25
Hallo,
nach dem ich vergeblich versucht habe auf unserem Grundstück Feigen nicht nur als "Staude" zu pflegen, habe ich vor 5 Jahren einen Steckling in den Innenhof eines Gebäudes an meinem Arbeitsplatz gepflanzt.
Dieser hat sich prächtig intwickelt. Seit zwei Jahren ernte ich jetzt regelmäßige.
Das Bild vom Strauch ist von mitte September. Die Feigen sind noch alle reif geworden.
Das Blatt mit Früchten stammt von heute.
Erstaunlich was die Lage ausmacht. Winterschutz gab es noch nie, und auch noch keinen nennenswerten Frostschaden.
Hallo Mathias, dein Feigenmarmelade und die Früchte sehen lecker aus! 👍
Bestimmen kann ich deine Feige nicht --- Mir kommt aber vor, als ob auch viele Feigen doppelte oder 3-fache "Namensgebungen" haben. Ich hatte mal eine "Goldfeige" mit gelben Früchte und eine "Bayerfeige" mit dunklen Früchten, ---- das sind alles "Fantasienamen". Daher wird die Bestimmung von Feigen immer rätselhafter ---
ja kommt mir auch so vor. Die Bestimmungshilfen die zur Verfügung stehen weisen meist auch auf die Varitationsvielflat hin.
Ich habe schon die unterschiedlichsten Sorten gekauft oder über Stecklinge vermehrt. Die Pflanzen hatten aber am Ende nicht die Eigenschaften die ich erwartet hatte.
Auf jeden Fall habe ich jetzt mal eine die Funktioniert :-)