Trotz Nachtfrösten lässt sich der Frühling nicht mehr aufhalten
erste Kamelienblüte
Meine Aprikose bei der die Nachfröste immer fegen die frühe Blüte kämpfen
Re: Es blüht wieder
Posted by ChriGro Z7 on 3/3/2023, 6:01:39, in reply to "Es blüht wieder"
Hallo Frank, schönes Frühlings-Trio! Danke!
Wow, die Kamelienblüte hat eine bezaubernde Farbe! Hast du einen Namen, bitte?
Deine Aprikose/Marillen-Blüte hat es aber eilig? Bekommst du von dem Bäumchen immer eine Ernte??? Wie heißen die original "Marillenknödel" in Deutschland? Vielleicht ---- "Aprikosenknödel" ?
Viele Grüße Christine PS: Ich bin Besitzerin: von 3 Stück Schneeglöckchenblüten und 1 Blüte von der Frühlingsknotenblume!
Hallo Christine, ich habe in meiner früheren Exotenphase die genaue Doku vernachlässigt , aber ich meine es ist eine Debbie. Leider bekomme ich von meinen Aprikosen nicht jedes Jahr eine Ernte, spätfrostbedingt. Die Bilder sind von Goldrich, soll robust sein, blüht aber eben sehr früh. Hab noch auf unserer Nordseite eine Bergarouge, die blüht später, insofern kann mal immer die Eine ider Andere gegen den Spätfrost gewinnen 😅. Ja und ich kenne auch in Deutschland nur den Begriff Marillenknödel, heutzutage wäre ja auch alles andere schon "kulturelle Aneignung" 🙈🤣. Danke für Deinen netten Kommentar, aber bei den Schneeglöckchen musst Du dann noch nachlegen 😅😉. Gruss Frank
Re: Es blüht wieder
Posted by Juergen-Rengsdorf on 3/3/2023, 10:46:52, in reply to "Re: Es blüht wieder"
Hallo Frank von der Farbe her kann es Debbie sein. Ich bin froh dass meine Aprikose noch nicht blüht. Es bleibt ja wohl noch länger kalt/kühl mal sehen. Hier in der Gegend gibt es viele Stellen die mit Schneeglöckchen in Massen stehen. Freut mich jedes Jahr. VG Jürgen