heute hatten wir plus 19,9°C beim Nachhause kommen! ( - es war der wärmste Tag bei uns, in diesem Jahr! )
Das Haus steht zum Glück noch , - natürlich muss auch sofort eine Gartenkontrolle gemacht werden!
Tennessee sieht nach -11,4°C noch einigermaßen gut aus. ( - mit Schattierung. )
'Prag' daneben --- hat aber alle Blätter verloren?
Man sollte nicht "unangemeldet" ---- einen Tag früher vom Urlaub nach Hause kommen!
Nach einigen Jahren Abstinenz , hat Eduard wieder Mal Kollegen zu einem "geheimen Treffen" eingeladen!!!! Welch eine Überraschung -----
"George" aus USA hat mich sofort freundlich begrüßt! / Pinus bungeana
Etwas irritierte war ich dann doch, als der blaue "Nemo" aus Alaska, Seemannslieder gesungen hat! Auf diesem schwankenden Untergrund fühlte er sich wie zu Hause --- / Choisya ternata
"Dalmatia" ist vom "Wiedersehens-Treffen" überwältigt und kichert nur mehr zufrieden vor sich hin --- / Camellia 'Blood of China'
Der Gleichgewichtssinn bei "Bengali" , ist nach diesem Partymaraton - leider schon etwas beeinträchtigt! / Taiwania cryptomerioides
"Sapiensa" schwankt zwar etwas, --- aber die trinkfeste Griechin fällt nicht so leicht vom Ast! /Pinus jeffreyi
"Waldemar" aus Deutschland, hat ein ideales Plätzchen gefunden und aus Herzenslust ein Liedchen geträllert: "Da simmer dabei, dat is prima - viva Colonia ---- " / Podocarpus maki
Das Wiedersehen hat den Freunden richtig Spaß gemacht, ---- und sie planen schon das nächste Treffen!
Die "fünfte Jahreszeit" hat ihre Auswirkungen ---
Viele Grüße Christine
Re: Überraschung
Posted by Mikkel on 18/2/2023, 23:11:55, in reply to "Überraschung "
Hat die Tennessee -11°C ausgehalten? Das wäre ja toll! Mein Sämling hat nicht so schmale Blätter wie Deiner, glaube ich. Das muß ich einmal nachsehen.
Re: Überraschung
Posted by ChriGro Z7 on 19/2/2023, 6:32:28, in reply to "Re: Überraschung "
Hallo Mikkel,
ja minus 11,4°C , ich bin total begeistert von Tennessee!!!! Dieser Passivschutz ist oben offen, also kein Deckel darüber.
Das Bild von Citrumelo Tennessee ist noch vor dem Auspflanzen entstanden. Ich habe nur einen Sämling und keine Vergleichspflanze. ( - wegen der Blattbreite. )
Viele Grüße Christine
Re: Überraschung
Posted by Jost 7b Tecklenburg on 19/2/2023, 8:12:27, in reply to "Re: Überraschung "
Hallo Christine, dein Podocarpus sieht bei mir auch gleich gut aus. Bisher einmal nachts -10°C . Citsuma Prague hat bei mir als Busch ausgepflanzt auch keine Blätter. Hingegen auf Hochstamm sind kräftige Blätter vorhanden. schönen Sonntag! Jost PS. Camellia'Springs Promise' blüht immer noch und weitere Kamelien knospen schon.
Re: Überraschung
Posted by ChriGro Z7 on 19/2/2023, 9:08:06, in reply to "Re: Überraschung "
Hallo Jost, danke! Ist schon beruhigend, dass nicht nur bei mir 'Prag' blattlos ist! Das Holz ist noch in Ordnung, also hoffe ich auf Neuaustrieb. Bei meinen Dunstan sind auch die meisten Blätter weg ---
Super --- , Podocarpus sind schon coole Pflanzen!
Schönen Faschingssonntag Christine
PS: Kamelien sind traumhaft , die muss man einfach lieben!
Re: Überraschung
Posted by Palmenpeter on 19/2/2023, 10:35:53, in reply to "Re: Überraschung "
Meine ausgepflanzte frostharte Zitrone oder Orange( keine Ahnung - hat noch nie geblüht) verliert in jedem Winter die Blätter, treibt aber im Frühjahr immer wieder aus. Hat bisher die Minimalwerte von - 17 Grad in den letzten Wintern weggesteckt. Geschützt habe ich die noch nie - meine Devise - nur die Harten kommen in den Garten, oder - wer schwach wird scheidet aus. In diesem Sinne, schönen Sonntag allen.
Re: Überraschung
Posted by Juergen-Rengsdorf on 19/2/2023, 13:01:30, in reply to "Überraschung "
Hallo Christine meine Prag ist auch blattlos-nach -18°. Bin schon froh wenn sie überhaupt überlebt-ich hatte Schnee drüber geschaufelt. VG Jürgen
Re: Überraschung
Posted by ChriGro Z7 on 19/2/2023, 19:03:22, in reply to "Re: Überraschung "
Hallo Peter,
ich hoffe schon, dass meine ausgepflanzten Zitrus wieder austreiben! Der erste Freilandwinter ist immer besonders spannend!
Hoffentlich blüht deine unbekannte Zitrus bald.
Viele Grüße Christine
Re: Überraschung
Posted by ChriGro Z7 on 19/2/2023, 19:06:52, in reply to "Re: Überraschung "
Hallo Jürgen, -18°C ! Da hast du einen ordentlichen Winter gehabt ---
Interessanterweise hat meine Prag in der Überwinterungs-Werkstatt auch die Blätter verloren? An der Kälte kann es nicht liegen, - aber vielleicht am Lichtmangel? Wahrscheinlich habe ich eine laubabwerfende Chimäre 'Praque'?
Wir können nur Abwarten ----
Viele Grüße Christine
Re: Überraschung
Posted by tedburn on 20/2/2023, 5:32:21, in reply to "Überraschung "
Hallo Christine, lustig wie bei Dir Fasching gefeiert wird 😅. Meine Prag hat auch Blätter verloren, das könnte aver auch am Winterschutz liegen. Habe 2 Citrumelo Dunstan, eine im passiven Schutz und eine ohne Schutz, die ohne Schutz hat alle Blätter behalten im Gegensatz zu der Grschützten. LG Frank
Re: Überraschung
Posted by ChriGro Z7 on 20/2/2023, 9:24:57, in reply to "Re: Überraschung "
Hallo Frank, danke!
Deine Erfahrung mit den 2 Dunstan geben mir zu denken! Wann "schadet" , - und wann "nützt" der Passivschutz ??? Ich weiß ja nicht mehr, wie ich es "richtig" machen soll , ---- und was das Beste für die Pflanzen ist?
Viele Grüße Christine
PS: Irgendwie dürfte diese "Faschings-Narretei"/ Karneval doch ansteckend sein! Bei uns gibt es einen Spruch: "1 Narr macht = 10."
Re: Überraschung
Posted by Palmenpeter on 20/2/2023, 14:00:08, in reply to "Re: Überraschung "
Kommen die Citrus Prag aus der gleichnamigen Stadt?
Re: Überraschung
Posted by tedburn on 20/2/2023, 19:30:35, in reply to "Re: Überraschung "
Hallo Christine, ich denke der Pasivschutz bringt schon was, Pasivschutz und Hauswandnähe hat bei mir ca. 3-4 Grad Temperaturvorteil ggü. ungeschützt im Garten, d.h. Passivschutz hilft schon, auch gegen Frost und Sonne, damit Frostrisse minimiert werden. Ich glaube Deine Faschingsformel stimmt oder ist sogar untertrieben, wenn ich bei uns nach Köln, Düsseldorf oder Mainz schaue 😂. LG Frank
Re: Überraschung
Posted by ChriGro Z7 on 21/2/2023, 8:28:40, in reply to "Re: Überraschung "
Hallo Frank, danke für deine Erfahrungen mit dem Zitrus-Passivschutz! ( - Sonnenschutz finde ich auch wichtig.)
Ich bin schon sehr gespannt: was meine "Zitrus Lehr- und Versuchsanlage" nach dem ersten Winter für Ergebnisse bringt? Meine 3 Dunsten - haben mehr Blätter behalten als die Prag, bis jetzt ----
Viele Grüße Christine
PS: Für Deutschland stimmt meine "Faschingsformel" sicher nicht!