Posted by Norbert Rheinstetten on 31/12/2021, 20:32:35
zu Sylvester! Da könnte man sich fast neben die Katze legen.
Schade, dass das Wetter nicht über die nächsten 12 Tage so bleiben wird, denn wir befinden uns in "häuslicher Absonderung", wie Quarantäne neuerdings in Amtsdeutsch heißt. Gut, der Garten gehört zur erlaubten Absonderungsfläche dazu und somit, entprechendes Wetter vorausgesetzt, sollte die Sache erträglich bleiben.
Scheint ein echter Winterblüher zu sein: Mahonia longibracteata, die Blüte habe ich gerade letzte Woche während der Frosttage entdeckt
und Mahonia 'Soft Caress' will gar nicht mehr aufhören mit dem Blühen
Danke für die Bilder! Das Wetter ist momentan verrückt, wir hatten gestern +16,4°C ! Schön ist es ja ---- aber irgendwie unheimlich! ( - oder sollte ich die Gartensaison starten? )
Die Mahonien sind der Wahnsinn! Ist Mahonia longibracteata genau so empfindlich wie "Soft Carres"?
Sarcococca stinken? Ich habe schon sehr viele Sarcococca-Arten und Sorten gepflanzt und ich fand ihren Duft stets angenehm. Sie riechen teils sehr intensiv und das mag mach einer auch als aufdringlich empfinden und den Begriff "stinken" verwenden, so wie es bei manchen Parfum schon mal der Fall ist.
hier hatten wir so ein Wetter früher öfter mal, allerdings nicht mehr in den letzten Jahren. Weihnachten + 20 °C und dann auf den Sylvester kalt. An so was kann ich mich gut erinnern. Oder Anfang Januar ein komplettes Holzdeck im T-Shirt errichtet.... Leider eine gefährliche Wetterlage weil dann meist noch was ziemlich kaltes nachkommt. Auch ungünstig für die Tiere; wenn sich mitten im Winter die Schildkröten am Teichrand sonnen, das mehrfach in Abständen, und dann der April immer noch sehr kühl bleibt, tauchen die Tiere leider meist überhaupt nicht mehr auf. Alles schon dagewesen.
Mahonien würde ich fast generell, bis auf ein paar wenige, als recht empfindlich bezeichnen. Der Klimawandel macht da aber inzwischen mehr möglich. Durch das Kleinklima am Auwaldrand funktionieren beide bei mir gut. Durch die Seltenheit der Longibracteata habe ich aber leider keinen direkten Vergleichserfahrungen aus anderen Gärten. Die 'Soft Caress' ist leider ein wahrer Softy wie ich aus den Erfahrungen des letzten Winters auf meinem Lager, wo es etwas kälter wird, feststellen musste. Selbst die Sämlinge welche ich aus der 'Soft Caress' gezogen hatte erwiesen als härter, M.gracilipes oder M. x savalliana sowieso.
+17,4°C, da trifft dein Titel heute auch bei uns zu. Eben war ich im Garten und habe noch einige Pflanzen schattiert. Im März wäre diese Temperatur passend ----
Danke für deine Antworten! Ich bin schon gespannt, wie sich auf meine Sämlinge von Mahonia Narihira machen?
Ein frohes neues Jahr Dir und Deiner Familie! Ja, die momentane Wetterlage ist wirklich einfach nur zum Genießen ... für uns zumindest . Vielen Dank für die immer wieder herrlichen Einblick in Deinen Garten