Hallo Gunnar, Die Schefflera hatte nur eine Mulchschicht aus Laub über dem Wurzelbereich. Ceanothus habe ich immer wieder versucht.....vergeblich, nur Concha ist übrig geblieben (hoffentlich noch etwas länger!) LG Bernd
Arbutus hat dieses Jahr massenweise Früchte, in früheren Jahren waren es oft nur sehr wenige! Wahrscheinlich war der letzte heiße Sommer daran schuld in Verbindung mit dem Alter der Pflanze (ca. 15-17 Jahre). Schefflera taiw. steht seit Sept. 18 im Vollschatten, umgeben von Rhododendren in saurem, humosen Boden. Austrieb bisher etwa 25cm (!!), d.h. sie ist fast mannshoch. Der Verkäufer sagte seinerzeit, man sollte sie erst pflanzen, wenn der Haupttrieb verholzt sei. Pflanzungen in früheren Jahren mit kleineren Pflanzen funktionierten alle nicht! Ich nehme an, dass "die" Schefflera ähnliche Bedingungen benötigt wie Fatsia. Volle Sonne und trockener, alkalischer Boden sind sehr wahrscheinlich obsolet. Illicium floridanum z:B. ging in alk., nährstoffarmen Boden im Lahntal gar nicht, die Pflanze wurde chlorotisch und verschwand nach 2-3 Jahrenvöllig. Fatsia hingegen tolerierte auch Kalkböden UND Sonne in Hessen, bei Schefflera war ich einfach etwas vorsichtiger LG Bernd
ich war wieder mal so kühn und unverfroren und hab einige Scheffleras ohne verholzte Triebe, sehr jung ausgepflanzt und alle haben funktioniert. Naja, Schefflera rhododendrifolia wollte den Standort nicht da die Mittagssonne kurz drauf brannte. Die scheint sich jetzt aber auch im Vollschatten leicht zu erholen. Fatsia scheint den kalkhaltigen Boden zu lieben, bei den Scheffleras wird sich das noch zeigen. Bisher sind im Austrieb ex. Nagaland, ex. Yunnan (beide Nick Macer), fantsipanensis (Crug Farm), delavayi und alpina am gesündesten. Werde posten sobal der Austrieb halbwegs abgeschlossen ist.
lg
Thomas
Re: ein paar Juni-Bilder
Posted by Juergen-Rengsdorf on 7/6/2019, 13:35:27, in reply to "ein paar Juni-Bilder"
Hallo Bernd-toll deine Pflanzen-Frauenschuh habe ich 2 verloren in der Trockenheit letztes Jahr.Ceanothus ist bei mir schon verblüht. LG Jürgen