Hallo ,
dieses Teil sieht doch wirklich so aus ---

, als wäre es nicht von dieser Welt !


Der Hochtamm von Euonimus cornutus var. quinquecornutus sieht momentan richtig spacig aus mit den vielen Früchten !
Mahonia konfusa
Taiwania cryptomerioides wird auch endlich mal größer !
Quercus afares hat sehr bizarre , ledrige Blätter !
Needle in Kleinformat !


( -Neuauspflanzung .

)
Da es keine Rapidophylum hystrix zu kaufen gibt , habe ich meine Vermehrungen ausgepflanzt !
Torreya nucifera hat die Trockenheit gut durchgehalten !
Am gegenüberliegenden extremen "Graben-Hang" , habe ich aber wieder einige Pflanzen verloren .
Gestern ist dann doch der Regen gekommen : 30,2 Liter !




Die Rettung für den Garten !
Heute Morgen ist der Garten in Dunst und Nebel gehüllt !
Cornus kousa sinensis sieht außerirdisch "gelbgefleckt"

aus mit dem regennassen Stamm !
In diesem Jahr war eine üppige Blüte

und jetzt gibt es eine Menge Früchte !
Ich wünsche Euch noch einen schönen warmen September !
Viele Grüße
Christine
PS: Wann säet man einen Pfirsichkern aus ? Gehört der Kern stratifiziert oder kommt der sofort in die Erde ? 
Mit dem Obst habe ich noch keine Erfahrung --- 
Vom linken Nachbar , - sind diese Pfirsiche in meinem Garten gelandet / Fallobst .
Kernechte Bäumchen !
Die Früchte sind nicht sehr schön aber schmecken hervorragend ! 

Der rechte Nachbar hat wunderschöne Pfirsiche wie aus dem Bilderbuch
, --- und diese schmecken aber so was von scheußlich ! 🤢🤢🤢🤢