Hallo zusammen,
die Zeit bis zum 22. Januar war schon sehr deprimierend, viel Nebel, mehrere Eistage, Tiefstwerte bis -9, mehrfach -6 und -7.
So kam mir die Milderung gelegen ein paar Neuanschaffungen von letztem Jahr gestern und heute in die Erde zu bringen. Vielleicht ein wenig leichtsinnig, weil es ab Anfang Februar wieder kälter berechnet wird und auch eine krasse Dauerfrostpeitsche kommen kann. Aber bei 11 Grad im Schatten konnte ich einfach nicht die Finger still halten.
Ihr seht:
Aucuba himalaica var. dolichophylla. Hat die jemand noch? Die soll sich ja im Vollschatten wohl fühlen.
Aucuba japonica 'Meigetsu'. Habe nun über 30 japanische Kultivare zusammentragen können. Diese hier hat eine markante Mittelblattpanaschierung und ist gelbtriebig.
Fatsia polycarpa. @Norbert, wie geht's deiner? Hattest du schonmal mit Samen vermehrt oder Kopfstecklinge probiert. Wäre sehr interessiert. Weil deine tiefgrüne und große Blätter hat. Kultiviert die noch jemand und kann Erfahrungen teilen? Man liest auch, dass die "Green Fingers" eine normale sein soll, eventuell mit tiefer eingeschnittenen Blättern. Was man auf dem normalen Markt findet, ist bestimmt alles meristemvermehrt, genauso wie bei Heptapleurum taiwanianum,
Viele Grüße
Adrien