ja das ist leider zu einem Riesengeschäft in Spanien geworden. Und damit der Konsument ein ruhiges Gewissen hat, erzählt man, dass es ausrangierte Oliven sind die nichts mehr tragen. Natürlich handelt es sich um eine Zerstörung von altem Kulturland und oft werden dann künstlich bewässerte Intensivkulturen anstatt der jahrhundertealten traditionellen Olivenplantagen errichtet. Also keine positive Entwicklung, aber solange der Euro rollt und die Nachfrage steigt wird man das nicht stoppen können. Jeder will heute schon seine hundert- oder noch besser tausendjährige Olive im Vorgarten haben.
liebe Grüße
Thomas
122
Message Thread Wow.... - Norbert Rheinstetten 18/6/2024, 21:04:36
« Back to index | View thread »
Mit der Veröffentlichung von Beiträgen stimmen sie den Nutzungsbedingungen dieses Forums zu.