Experimentieren ist natürlich immer spannend. Wenn Du aber scharf auf einen Cycas revluta bist ist es sicher lohnender sich eine fertige Pflanze zu kaufen, denn bei Cycadeen heißt es noch lange nicht ein Samen ist schon eine Pflanze.
Die erste und wichtigste Hürde: der Samen muss befruchtet sein, d.h. es braucht männliche und weibliche Pflanzen und die müssen exakt zur gleichen Zeit "zapfen" damit eine Befruchtung stattfindet. Ist leider im Mittelmehrgebiet leider selten, am Ehesten bei richtigen Massenpflanzungen kann es mal funzen. Dann muss der Samen mit dem Embryo richtig ausgereift sein und keimfähig bleibt er auch nicht lange. Also nicht wundern wenn es nicht klappt. Ich hatte früher mit im Urlaub gesammelten Samen keinen Erfolg, aber immerhind bei auf Madeira gesammelten Samen div. Encephalartos ist von 25 Samen ein einziger gekeimt und der befindet sich nach Jahren immer noch im Einblattstadium.
Die vom roten Fruchfleisch befreiten Samen sollten im Wasser untergehen. Wenn sie oben schwimmen ist schon mal schlecht
120
Message Thread | This response ↓ Yuccas und mehr - Palmenpeter 24/5/2024, 17:38:13
« Back to index | View thread »
Mit der Veröffentlichung von Beiträgen stimmen sie den Nutzungsbedingungen dieses Forums zu.