also wenn die B.T. nach fünf Jahren noch nichts getragen hat, dann ist es womöglich keine ist mein erster Gedanke zu diesem Satz. Vielleicht eine Bocksfeige mit falscher Bezeichnung.
Ich habe letztes Jahr eine B.T. gepflanzt, ca 60 cm hoch mit vier Trieben. Die hat im Spätsommer ein paar Früchte getragen. Jetzt ist sie die erste und ich kann die neuen Feigen schon erahnen.
Meine Ungarnfeige ist noch im Topf, daher kann ich nichts sagen.Letzten Herbst erstanden.
Dann ist da noch die Lussheim, auch im Topf, gerettet nach zig Schneckenattacken, keine Ahnung warum sie so lecker sein soll. Sultane wurde noch nie angeknabbert.
Außerdem noch eine "Galluzzo Bianco", nach über einem Jahr endlich berwurzelt, wächst kaum. Abwarten.
La Favière scheint etwas zurückgefroren. Spitzen hinüber. Die beiden Triebe waren aber schon im ersten Jahr über einen Meter gewachsen. Abwarten...ich dünge sie dieses Jahr wohl nicht.
Isi d'oro bekommt eine letzte Chance, sieht noch gut aus. Drittes Jahr, bisher keine Früchte.
Hardy C von Plovdiv sieht gut aus.
Sotschi Gold. Null Schäden, drei Millimeterast dran, grün und intakt , kann das sein ?
57
Message Thread Feige ( Sultane) geschnitten - Torro 18/3/2023, 17:47:39
« Back to index | View thread »
Mit der Veröffentlichung von Beiträgen stimmen sie den Nutzungsbedingungen dieses Forums zu.