Alles verändert sich in dieser Welt,
aber Blüten öffnen sich jeden Frühling,
ganz wie immer. jap.Sprichwort
Japanischer Papierbusch, Edgeworthia grandiflora
Seidelbastgewächs, Thymelaeaceae, China.
In Japan wird er aufgrund seiner langen Bastfasern für die Herstellung von hochwertigem Papier gewerblich angebaut.
Die letztjährigen Triebe verzweigen sich zum Ende hin dreiteilig, trichotomisch.
In Japan und den USA-Georgia gilt der Papierbusch als Neophyt.
Die rote Form "Red Dragon" benötigt zur Vollblüte noch einige Tage.
Daphne odora "Marianni" Seidelbast, immergrün.
Thymelaeaceae, Heimat der Art:China,Japan,Korea.
Giftig. Das lateinische Epitheton "odora" bedeutet
duftend.
Prunus mume"Beni-shi-dori" ungefüllt
Prunus mume "Omoi-no wac" halbgefüllt
Prunus mume" The Geisha" halbgefüllt
Prunus mume"Fujibotan-sakura" ungefüllt.
Die Ume,Prunus mume, Jap.Aprikose, Rosaceae,
China.In Japan gibt es über 300 Kultursorten, in den Abendstunden sehr starker Duft, teilw.fruchtend. Staatsblüte von Taiwan.China Airlines hat auf den Heckflossen aller Maschinen eine Ume Blüte.
Die Fleischbeere oder Himalaya-Scheinbeere, Sarcococca hoockeriana var.humilis. Buxaceae, Buxbaumgewächs. China, nach Honig duftend, bildet Ausläufer,Schattenpflanze bis 80cm hoch werdend, schwarze Beeren.
Schafdolde oder Goldteller, Hacquetia epipactis.
Apiaceae,Doldenblütler, Südosteuropäische Waldstaude von niedrigem Wuchs. Verbreitet sich durch Aussaat.
Gruß Gerd