Die Brassaiopsis ist seit zwei Jahren ausgepflanzt und bekommt keinerlei Schutz, würde aber kurzfristig eine Plane über den Stamm wickeln bei Notwendigkeit. Sie bleibt teilweise wintergrün.
Boden ist lehmig mit viel Bau- und Kriegsschutt darin, ich mulche aber extrem dick mit jeder Art anfallender Organik. Bei extremer Hitze wird gegossen und auch nassgespritzt zur Kühlung. Die Pflanze bekommt 3-4 Stunden direkte Nachmittagssonne. Denke, das ist eigentlich zu viel. Hatte sie vorher im Topf im Vollschatten und sie Wuchs ebenfalls ausgezeichnet.
Ich denke, wichtig ist, dass die Wurzeln feucht und halbwegs kühl sind. Bei mir ist die Pflanze zusätzlich zum Mulch sehr dicht unterpflanzt. Die Tetrapanax kriegt noch mehr Sonne, hat außer Mulch keine Unterpflanzung und leidet wesentlich stärker.
Was die Winterhärte angeht: wenn die Pflanze sehr schattig steht in einer nicht ganz so warmen Gegend, bekommt sie möglicherweise nicht genug Wärmesumme und verträgt Kälte daher etwas schlechter.
Von den Pileas schneide ich ein paar Stecklinge, die Arten kriegst Du wahrscheinlich kaum.
69
Message Thread Hochsommer-Bilder - Soju 23/6/2022, 9:06:28
« Back to index | View thread »
Mit der Veröffentlichung von Beiträgen stimmen sie den Nutzungsbedingungen dieses Forums zu.