Re: Schaden an Schusterpalme
Ich würde sagen, das ist Kälteschaden / Gefrierbrand. Ich habe beim Durchfrieren von Immergrünen mit Parallelnervatur schon mehrmals ein ähnliches Bild beobachtet. Die Zellen werden bei Frost leicht transparent bzw verfärben sich dunkel. Wenn es nicht zu anhaltend ist, normalisiert sich die Optik nach dem Auftauen augenscheinlich wieder. Allerdings scheint die Zellen-Regeneration so geschädigt zu sein, dass sich die betroffenen Partien bei Sonneneinstrahlung verabschieden. Das betrifft auch die Knospen mit den künftigen Blattanlagen. Könnte mir auch vorstellen, dass hier Sekundär-Infektion bzw. Schädlinge einen zusätzlichen Beitrag leisten.
|