Hallo zusammen,
ich bin schon seit Jahren ein stiller Mitleser und möchte mich nun kurz vorstellen. Meine Leidenschaft zum Gärtnern kam 2006 mit der kompletten Umgestaltung unseres neuen Grundstücks, ein damals ca. 1.000 qm verwilderter Garten mit unzähligen durch Borkenkäfer geschädigten Fichten, undurchdringlichem Brombeergestrüpp, armdicken Lianen (Waldreben), alles überwuchernden Efeu und ähnlichem, und das obendrein alles in „bester“ Hanglage. In meiner jugendlichen Naivität dachte ich anfangs tatsächlich eines Tages Herr über die Lage werden zu können und wieder annähernd so etwas wie ein Garten entstehen zu lassen können. Als dann irgendwann aber doch auch die letzte Fichte gefällt war und bis auf einen vergreisten Holunder so rein gar nichts mehr an alten Bewuchs da war, stellte sich natürlich zwangsläufig die Frage nach einer Neugestaltung. Mit meiner Affinität zum Mediterranen wuchs dann auch ganz schnell der Wunsch zu einer „südländischen“ Gestaltung, zumal das Kleinklima im Oberen Mittelrheintal, die Hanglage und die Schieferböden dafür prädestiniert zu sein scheinen. Es war die Zeit um 2010, mit den immer häufiger auftauchenden Hanfpalmen und Zypressen im Angebot der Bau- und Gartenmärkte, wo ich mein Herz dann endgültig irgendwann an das Exotengärtnern verloren habe. Seitdem wächst und gedeiht es fleißig, es wird optimiert und erweitert, umgeplant und umgestaltet. Die Wunschliste wird immer größer und der Platz wird immer weniger…
Im Folgenden ein paar Eindrücke von meinem gestrigen morgendlichen Rundgang…
Blick in den hinteren Gartenteil
Halimium lasianthum 'Sandling
Acer grisum und Euphorbia characias ssp. wulfenii
Cistus albidus
Ceanothus thyrsiflorus var. repens
Fatsia japonica
Euphorbia rigida
Trachycarpus fortunei
Quercus coccifera
Jasminum fruticans
Cistus x lenis 'Grayswood Pink'
Anthyllis barba-jovis
Anthyllis barba-jovis - Blüte
Hippocrepis emerus
Arum italicum 'Pictum'
Euphorbia characias ssp. characias und Erysimum 'Bowles Mauve'
Quercus suber
Quercus suber – Stamm
Rosa ‚Santana‘
Erica arborea
Geranium macrorrhizum
Thymus longicaulis ssp.odoratus
Euphorbia amygdaloides
Campanula portenschlagiana
Sedum palmeri