Man nennt sie auch die alte Dame von Crémines und sie wird auf über 1500 Jahre geschätzt. Weil sie innen hohl ist, lässt sich das Alter nicht mehr zweifelsfrei nachweisen.
Und weil sie auf dem Berg oben auf Fels wächst, gibt es anderswo jüngere aber weitaus dickere Eiben. Trotzdem ist der Anblick beeindruckend und eine Wanderung dorthin spannend, da es keinen richtigen Wanderweg gibt.
Solothurn (CH), 430m ü.M. 82
Message Thread Dickster Baum Europas - berndw-7bSH 6/5/2022, 16:13:53
« Back to index | View thread »
Mit der Veröffentlichung von Beiträgen stimmen sie den Nutzungsbedingungen dieses Forums zu.