on 7/1/2022, 10:45:53, in reply to "Re: Ein neuer Exotengarten entsteht...."
sorry für die späte Antwort. Ja ich habe gleich ganz am Anfang ein Bewässerungssystem für den Garten gemacht. Das wird jetzt laufend mit kleinen Schläuchen angepasst je nachdem was gerade für neue Bereiche entstehen. Das Wasser kommt aus einem Brunnen den wir beim Hausbau gleich mit gegraben haben. Da wir hier viel Wind haben muss ich aber gerade den Bambus oft noch manuell nach bewässern wenn die heissen Südwinde hier alles austrocknen. Leider ist unser Wasser in Perchtoldsdorf sehr Kalkhältig und hinterlässt hässliche Flecken auf den Blättern wenn man zu oft von oben giesst. Ausserdem natürlich ein Problem für viele Exoten die gerne eher sauren Boden haben wollen. Desshalb mulche ich jedes Jahr einige Bereiche zusammen mit etwas Hornspänen. Auch der Christbaum wird fein zerschnitten und im Garten verteilt damit die Nadeln den Boden etwas sauere machen als Ausgleich.
Bei einer Magnolia Grandiflora musste ich trotzdem mit Dünger nachhelfen nachdem sie eine böse Chlorose hatte. Wenn die Magnolien mal eine gewisse Grösse haben sind sie nicht mehr so anfällig.
LG
Philipp
47
Message Thread | This response ↓ Ein neuer Exotengarten entsteht.... - Philipp-Pdorf 1/1/2022, 18:32:11
« Back to index | View thread »
Mit der Veröffentlichung von Beiträgen stimmen sie den Nutzungsbedingungen dieses Forums zu.