Nachtrag: Ich habe bei mir Takil direkt neben fortunei stehen. Da kann man dann die Unterschiede sehr gut auf einen Blick sehen und erklären.
on 6/1/2022, 18:49:23, in reply to "Re: Falls wer an Takil Fotos interessiert ist ..."
Ich bräuchte da bitte weitere Fotos vom Stamm noch.
Aber zu 99% kann ich Dir jetzt schon sagen, dass das keine Takil ist.
Entweder ist es Trachycarpus fortunei "Nainital" oder Trachycarpus sp. "Kumaon" (eine fortunei-takil-Hybride x-ten Grades wahrscheinlich).
Eine reine Takil ist das zu 99% nicht.
Leider wissen auch die wenigsten Händler was echte Takils sind und verkaufen das, was sie als Takil kaufen, dann im guten Glauben auch als Takil weiter.
Aber vielleicht überzeugen mich die weiteren Fotos doch noch vom Gegenteil. Kannst Sie mir auch per Whatsapp schicken.
Was sehr gegen eine echte Takil spricht sind die langen Zuingenblättchen. Die dürften bei Takil nicht da sein. Und auch die Blätter sind nicht Takil-like. Takil hat andere Blätter. Ich zeige Dir das mal bei mir vor Ort. Das ist schwer via Internet zu beschreiben. Aber die Blätter sind zu tief eingeschnitten für eine reine/echte takil.
Es ist leider wirklich ein schwieriges Thema. Aber wenn Du's einmal gesehen hast, dann wird es Dir klar sein.
Aber selbst wenn Deine Palme sp. "Kumaon" oder "Nainital" sein sollte, dann kannst Du immer noch froh sein, denn diese sind sehr schön, sehr wüchsig und seeeehr frosthart.
Ich habe die auch. Tolle Palmen!
lg, Robert
117
Message Thread Falls wer an Takil Fotos interessiert ist ... - Robert-Carnuntum 5/1/2022, 19:26:54
« Back to index | View thread »
Mit der Veröffentlichung von Beiträgen stimmen sie den Nutzungsbedingungen dieses Forums zu.