on 6/1/2022, 12:01:57, in reply to "Englands große Palmen - Washingtonia, Phoenix canariensis, dactylifera, theophrastii, Butia, Jubaea"
danke für die Links. Bisher kannte ich einige Fotos. Aber einer derartige Fülle von Palmen war mir nicht klar. Bald kann man in Südengland auch nicht mehr von Exoten reden. Selbst bei Washies. Das ist dann einfach so wie in Spanien oder Kalifornien.
Super das es dort mit Washies geht die wachsen so schnell da hat man echt schnell eine schöne große Palme. Bei uns eher umgekehrt da in 10-15 Jahren eine Washie nicht mehr zu schützen wäre.
Ich finde das ja immer faszinierend was manche in Deutschland für riesen Schutzbauten bauen. Tolle Bastelarbeit. Aber ich konzentriere mich lieber auf einen schönen Garten und das möglichst das ganze Jahr über.
Abseits der Palmen gibt es im süden Englands Exotengäten die wirklich fast wie tropische Gärten / Dschungel aussehen. Das ist hier leider absolut unmöglich.
Leider werden bei uns zu wenige Pflanzen versucht die besser als in England wachsen würden wie zB. Lagerstroemia.
LG
Philipp
187
Message Thread Englands große Palmen - Washingtonia, Phoenix canariensis, dactylifera, theophrastii, Butia, Jubaea - Karl aus Carnuntum 6/1/2022, 10:56:15
« Back to index | View thread »
Mit der Veröffentlichung von Beiträgen stimmen sie den Nutzungsbedingungen dieses Forums zu.