on 5/1/2022, 11:42:55, in reply to "Re: Neues Jahr und schon blühen die Crocusse ..."
bei Jürgen könnte es durchaus milder gewesen sein, aber hier am Mittleren Oberrhein waren diese 3 Winter in der ersten Hälfte der 1980er schon extrem. Leider habe ich keinerlei eigene Meßwerte von damals, aber gute Erinnerungen.
Damals fing die Bambuswelle gerade so richtig zu laufen an und nach diesen Wintern waren die meisten Arten oberirdisch weg, viele Phyllostachys, Pseudosasa japonica, Semiarundinaria..., selbst Fargesia muriele war je nach Standort nur noch ein Heuhaufen. Kirschlorbeer, Feuerdorn oft völlig hinüber, Aucuba und Nandina keine Chance. Magnolia grandflora, Cedrus deodara, Cupressus sempervirens, Araucaria tot bis schwer geschädigt, je nach Standort. Alle Pinus pinea welche ich kannte tot, allerdings hat Lutz später welche in Karlsruhe entdeckt die offensichtlich überlebt hatten.
Heutige Modepflanzen wie Photinia x fraseri waren noch nicht auf dem Markt, Palmen noch kein Thema. Ich könnte mir nicht vorstellen, dass sie ohne Schutz überlebt hätten.
Der offizielle Tiefstwert für Karlsruhe ist - 25,6 °C, aber das war vor rund 80 Jahren. So etwas heute wär der Supergau für Exotengärtner und nicht nur für diese
Viele Grüße Norbert
80
Message Thread Neues Jahr und schon blühen die Crocusse ... - Norbert Rheinstetten 3/1/2022, 11:38:45
« Back to index | View thread »
Mit der Veröffentlichung von Beiträgen stimmen sie den Nutzungsbedingungen dieses Forums zu.