on 3/1/2022, 15:17:17, in reply to "Re: Neues Jahr und schon blühen die Crocusse ..."
2 Pflanzen? Gute Frage! JAIN ! Mein Lorbeer war ein Findelkind. Sohnemann hat ihn gefunden im zarten Kindesalter, gleich nebenan im Wald, den man früher gern zur illegalen Entsorgung von Abfällen genutzt hat.
Das war ein schweres kapitales Teil, nicht in der Höhe sondern in der Masse der grundständigen Triebe, sicher 50 Plus. Ob Sämlinge oder Stecklinge war nicht mehr zu erkennen. In den ersten noch kälteren Wintern gab es Verluste, wobei manche Stämme völlig unversehrt blieben. Das würde für unterschiedliche Pflanzen als Ursprung sprechen. Jetzt ist die Pflanze ca 8 m hoch und hat immer noch 5 stärkere Stämme und wenige schwächere, welche aber wenig vital aussehen.
Wegen dem Geschlecht hatte ich mir bisher keine Gedanken gemacht, aber bei Wikipedia steht "...meist zweihäusig, allerdings kommen auch zwittrige Blüten vor". Also, alles ist drin. Fall ungeklärt!
Ich weiss nicht wie das bei Umbellularia ist. Ich kenne einzelne Pflanzen die fruchten wie verrückt, während andere wohl nie eine Frucht bringen.
Viele Grüße Norbert
157
Mit der Veröffentlichung von Beiträgen stimmen sie den Nutzungsbedingungen dieses Forums zu.