ja, das Kalkbeet ist ungemein spannend und ich bin gespannt was sich da im Laufe des Jahres tut. Immerhin geht die Zahl der verschiedenen Pflanzen so in Richtung 200 und es sind immer noch Flächen frei. Schade, dass wegen Corona im Moment Sammelreisen ausfallen müssen. Entsprechende Kalkbiotope gäbe es Richtung Süden zu hauf
.
Meine Hochbeet-Baustelle kannst Du auf Bild 2 im Hintergrund erkennen. Hat sich durch die schlechte Witterung in den letzten Monaten verzögert und auch der lockdown war bei der Materialbeschaffung überhaupt nicht hilfreich. Jetzt fehlt eigentlich nur noch eine Quertraverse in der Mitte damit das 320 cm lange Beet nicht bauchig wird... und dann die Füllung. Mindestes 2,5 to Substrat und davor graut es mir ein wenig. Denn das muss über schmale Pfade und Ecken in den hintersten Gartenwinkel transportiert werden, wäre was für einen Schreibtischhocker zum Ausgleich...
Aber es lohnt sich, die Stimmung meiner Frau erhellt sich mit dem Baufortschritt und ich denke danach darf ich mir wieder ein paar "botanische Verfehlungen" leisten
Viele Grüße Norbert
101
Message Thread Kalkbeet - Norbert Rheinstetten 5/4/2021, 15:25:52
« Back to index | View thread »
Mit der Veröffentlichung von Beiträgen stimmen sie den Nutzungsbedingungen dieses Forums zu.