Edited by Bernhard on 25/2/2021, 9:59:53
Hallo Christine,
Danke!
Das Bambusproblem habe ich immer noch,im Prinzip sieht es am bzw. rund um den Teich heute nicht viel anders aus als vor 15 Jahren,als
ich das Thema (hier in dem Posting aus dem Archiv) mal angesprochen hatte.
http://trachy.eu/cgi-bin/archiv.cgi?function=2&index=2D57702D5589D711
Der Bambus am Teich sieht gut aus und bildet einen schützenden grünen Gürtel
Wie Du schon vermutet hast, habe ich einfach immer darüber gemäht.
Zwergbambus ist recht dünnhalmig und wird sogar von den Graskarpfen im Teich geferessen.
http://trachy.eu/cgi-bin/archiv.cgi?function=2&index=5811E5FCC2FAF119
Unsere trocken und heißen Sommer machen ihm auch zu schaffen.
Allerdings bildet er unterirdisch mit seinen Rhizomen (wie eine Zeitbombe)ein nicht kontrollierbares Geflecht.
Tja mal schau, 30 Jahre ist der Teich samt Fische inzwischen alt!
Auf der anderen Gartenseite habe ich ein anderes Bambus Kaliber (ca 3 bis 4m hoch ,den habe ich jetzt komplett abgesägt. Die Rhizome sind schon unterm Pflaster, da muss der Bagger ran
Gruß
Bernhard
Bernhard Bischofsheim ,Mainspitzdreieck48
Mit der Veröffentlichung von Beiträgen stimmen sie den Nutzungsbedingungen dieses Forums zu.