Bin auch regelmäßig in Meran und freue mich über solche Tipps.
zu dem passiven Schutz von Palmen:
1996/97 gab es hier bis -20!C. Fast genau 4 Wochen Dauerfrost und der Boden war bis ca. 1m Tiefe durchgefroren.
Ich habe die Palmen nicht eingewickelt. Nur einen Schirm über die Krone damit kein Schnee drauffällt.
Das Ergebnis: viele Wedel sind abgefroren, aber die in der Mitte nicht!
Alle Palmen haben sich prächtig entwickelt.
Kleinere hatte ich zugededeckt, diese hatten alle massive Schäden, bis auf eine, sind sie alle kaputt gegangen.
Alle Palmen in der Nachbarschaft, die eingepackt waren haben diesen Winter nicht überlebt.
Dank diesem sonnig-kalten Wetters, sind die Blätter tagsüber wieder aufgetaut, trotz Dauerfrost.
Oberhausen am Rhein / Nordbaden; Locator: JN49FG79
Message Thread | This response ↓ Würzburger Palmen nach dem Frost - sABine 20/2/2021, 20:57:26
« Back to index | View thread »
Mit der Veröffentlichung von Beiträgen stimmen sie den Nutzungsbedingungen dieses Forums zu.