on 22/2/2021, 19:56:52, in reply to "Re: Würzburger Palmen nach dem Frost"
Thomas hat das recht gut erklärt. Für Laien ist das in der Regel schwer verständlich. Wenn ich jetzt hier übers Land fahre und in die Gärten sehe wie die Leute all ihre Pflanzen verpackt haben, ist zu sehen, dass kaum einer den Sachverhalt kapiert. Vermutlich glauben fast alle, dass der Vliessack, Folie oder was immer die Pflanzen wärmt, ganz als wenn wir uns im Schlafsack raus ins Kalte legen. Aber Achtung, Falle! Nicht der Schlafsack wärmt, sondern wir wärmen mit unserer Körperwärme den Schlafsack! Eine Pflanze im Schlafsack kühlt aus. Übertrieben könnte man auch eine Thermoskanne voll heißen Kaffee in die Frostnacht rausstellen und am Morgen wäre er irgendwann eiskalt und würde es auch lange bleiben auch wenn die Sonne noch so sehr scheint.
Aktiver Schutz heißt immer Wärmezufuhr, passiver Schutz ist leider nur Sonnenschutz und hilft bei empfindlichen Immergrünen gegen Frosttrocknis und Rindenplatzer. Mehr nicht! Vliesverpackung im Vollschatten, wie man oft sieht, ist ohnehin Humbug
Als im Februar 2012 die Kältefront Anfang Februar auf uns zu rollte, hatte ich letztmals in einer Panikaktion meine Trachies passiv verpackt. Für eine langte das Material nicht mehr und genau diese sah nach dem Winter am Besten aus. Nie wieder, zumal die Palmen für eine solche Aktion inzwischen zu groß sind. Aktiver Schutz natürlich immer für meine 3 ausgepflanzten Cycas, auch wenn diese im vorigen milden Winter auch einmal ungeschützt blieben. Aber vorbereitet war ich!
Man sollte schon vor dem Kauf der Pflanzen wissen was und wieviel man schützen kann. Aus diesem Grund habe ich mich von Anfang an gegen Washingtonia, Phoenix und Co. entschieden. Wachsen viel zu schnell für einen entsprechenden aktiven Schutz auf Dauer, bei meinen Cycas hingegen sollte das noch lange funktionieren.
Viele Grüße Norbert
105
Message Thread | This response ↓ Würzburger Palmen nach dem Frost - sABine 20/2/2021, 20:57:26
« Back to index | View thread »
Mit der Veröffentlichung von Beiträgen stimmen sie den Nutzungsbedingungen dieses Forums zu.