Für meine Ecke gingen die Prognosen in den letzten Tagen faktisch täglich um 3 Grad runter, gegenwärtig stehen wir beim zu erwartendem "Peak" mitte/Ende nächster Woche bei minus 6 bis 8 am tag und bis minus 12 Nachts.
So intensiv wie schon 10 jahre nicht
das ganze dann unwesentlich "wärmer" bis ganz tief in den februar rein, also ein klassisches Kältehoch aus Russland, daß sich 2 bis x Wochen festfrisst.
Allerdings haben sie am Freitag behauptet, Samstag käme kein Regen...Er kam, aber wie!
und für ab gestern Schneefall.
nicht eine Flocke, dafür Eisregen
Von daher spekulier ich ein wenig auf unsere südwestliche Lage und daß der Russenmist nicht so weit oder stark oder lange hierherreicht
Jetzt hoffe ich noch, daß die Eisschicht doch noch von Schnee abgedeckt wird=boden vor Frost isoliert....
und wir zumindest ein paar Wolken haben, damit die minus10 nicht so lange oder intensiv unterschritten wird und der Bodenfrost bei dem patschnassen Böden nicht x Dezimeter reinhaut und dann bis märz Permafrost herscht.
hab heute den halben Tag in der Saukälte laut fluchend alles verfügbare an irgendwie isolierfähigem Kram um meine Exoten gewickelt.
Anders als schnee kann ich das Eis leider nicht von den sich teils schon deutlich gebogenen großen Pflanzen abschütteln, wenn der Mist noch schwerer wird und Wochenlang dranklebt mangels Plusgrade= ebenfalls Schäden vorprogrammiert.
befürchte, das dieser Winter doch noch stark selektieren wird.
und weiß jetzt schon daß mancher Dollbohrer sich auch noch freut "weil dann die Schädlinge erfrieren"
wie gut, daß die Nützlinge ja alle eine eingebaute Heizung haben...
289
Message Thread Horrorszenarien zum Davonlaufen - Olli_Quickborn 7/2/2021, 18:58:50
« Back to index | View thread »
Mit der Veröffentlichung von Beiträgen stimmen sie den Nutzungsbedingungen dieses Forums zu.