Am Vormittag wollte ich kurz zum Rhein rauslaufen. Aber ab dem Damm kein Weiterkommen. Ohne Schorchel geht da nichts mehr.
Dabei waren am Rhein noch neulich die Bunen zu sehen. Die Extreme nehmen zu sagen die Klimaforscher. Vor allem die Schnelligkeit der Wechsel ist irgendwo erschreckend. Jetzt heisst es den Kellerboden im Auge gehalten, wenn der Estrich zu "schwitzen" anfängt..... dann heißt es eine Unmenge an Sachen, Elektrogeräte hoch zu stellen, aus zu räumen .... mir graut davor!
im Moorbeet habe ich seit letzten Frühjahr auch kein offenes Wasser mehr gesehen und das wird nur durch reines Regenwasser gefüllt
vorhin sah ich durchs Fenster draußen einen Eisvogel. Ich hoffe jetzt nur dass das nicht ein Omen dafür war, dass morgen überall Fische durch den Garten schwimmen....
Kein Wunder, dass bei solchen Bedingungen keine Yucca nana hier gedeihen mag. Ersatz vielleicht eine andere dekorative Rosettenpflanze: Saxifraga longifolia scheint es ausgesprochen gut im Kalkbbet zu gefallen. Leider verhält sich diese Pflanze ähnlich einer Agave und stirbt nach Jahren des Wachstums mit einer gigantischen Blüte ab. Ich werde kommende Saison die Pflanzung um diverse Jahrgänge ergänzen, damit immer genügend Rosetten zu sehen sind
193
Message Thread auf der Suche nach dem Frühling..... - Norbert Rheinstetten 31/1/2021, 13:31:27
« Back to index | View thread »
Mit der Veröffentlichung von Beiträgen stimmen sie den Nutzungsbedingungen dieses Forums zu.