Die Reisterrassen liegen im Süden Chinas, ca.80 km nördl.Guilin. Der Jahresniederschlag beträgt 1.800 bis 2.000 Liter pro Jahr und qm. Temp.Jan.+8°- Juli 28°C. Sie befinden sich bis auf über 1.8oo mtr.
Wasserbüffel beim Bad.
Der erste Reis
Zum trocknen aufgestellt
Karstberg mit Höhlen
dto.
Baumschule
Camellia sinensis, nur die oberen drei Blätter werden für die Teeproduktion verwendet.
Das Elefantenohr, Alocasie, in China eine Delikatesse.
Thuja standishii
Landwirt mit Strassenverkauf.
Vegetation an der Strasse
Der Weg ist das Ziel
dto.
Lebendtransport von Frischfleisch
Nebelverhangen
Magnolia officinalis (evtl.biloba)
Die Duftblüte, Osmanthus
Aralia
Cryptomeria japonica, im Hintergrund Miskanthus.
Liquidambar formosana.
Wer stört denn da ?
Cunninghamia lanceolata, Blaue Form
Farn, evtl. Diplopterygium
Perlfarn, Onoclea.
Ein Moosfarn, Selaginella.
Der Karottenfarn, Onychium
Reisterrassen bis in ca.1.800 mtr.Höhe
Isometrum lungshengense aff.wächst an den senkrechten Stützmauern, endemisch.
Unser Weg in die Höhe.
Lager für eine Nacht.
Unser Abendessen wartet schon.
Der Wächter des Hauses, Akita ein jap.Rassehund.
Nach des Tages Müh und Last.
Cephalotaxus oder Amentotaxus ?
Acer
Die erste Spur von Trachycarpus
Und plötzlich stehen sie überall.
Unsere Gruppe abwärts
Rückblick
Paulownia
Auch Bambus gibts, Phyllostachys edulis.
Nachschub ist unterwegs.
Caryota, die Fischschwanzpalme.
Danke für eure Ausdauer.
Gruß Gerd