da bist du ja ein ganz schönes Risiko eingegangen!...oder wolltest du vor dem "No deal Brexit" noch einmal die derzeitigen Vorteile ausnützen.
Grundsätzlich würde ich die seltenen Pflanzen nicht vor dem Winter einpflanzen sondern am besten für ein paar Euro eine Gärtnerei zu bitten, die Pflanzen frostfrei zu überwintern. Ein kühler heller Keller oder Flur(wenn die Fam. mitspielt) tut's auch.
Jetzt schon den Gartenbodengut vorbereiten, heißt, wenn es kalk oder lehmreicher Boden ist, tief auskoffern,Fichten oder Tannenreisig auslegen (ca. 30cm hoch) und mit Rhodo-Erde (Torf, Sand-Humus- bzw. Walderde-Gemisch)
auffüllen. Pflanzung im Frühjahr mit Vermeidung von Wintersonne und sommerlicher Austrocknung.
R. falconeri dürfte die "härteste" sein. Die seltene R. suoil. ist auch im UK als sehr empfindlich angegeben und wahrscheinlich nur in Zone 9 (z.B. Cornwall) geeignet. Von R. sinogrande gibt es mittlerweile härtere Hybriden (z.B. mit R.rex), die absolut versuchenswert sind. Die Art dürfte auch hier im Bereich 8b bis 9a liegen! Viel Glück mit den wirklich tollen Schätzchen. Die erst kürzlich entdeckte und beschriebene R. suoil. soll ja angeblich noch größere Blätter als R. sinogrande haben, das wäre ja wirklich spektakulär!!!! (80-90 cm??)
MVG
Bernd
148
Message Thread Großblättrige Rhododendren - Soju 21/12/2020, 19:02:46
« Back to index | View thread »
Mit der Veröffentlichung von Beiträgen stimmen sie den Nutzungsbedingungen dieses Forums zu.