Link: https://www.monumentaltrees.com/de/fotos-taxusbaccata/fra/2
total eindrucksvolle Pflanzen!
Ich weiß schon warum ich bei der Gartengestaltung so gerne Eiben verwende. In jungen Jahren habe ich sie gar nicht so beachtet, einfach zu unexotisch. Aber jetzt nach jahrzehnte langer Berufserfahrung betrachte ich die Eibe als unsere mit Abstand wertvollste Gartenkonifere. All die anderen vor Jahrzehnte so modischen Koniferen wie Zedern, Kiefern, Fichten, Tannen, .... längst gefällt und verbrannt. Geblieben sind die Eiben (falls die Akteure Gartenverstand hatten). Ihre Formbarkeit macht sie quasi für jede Situation passend.
Was jungen Eiben zunächst abgeht, das Exotische, haben alte Pflanzen um so mehr! Wenn diese knorzeligen Stämme keine Dschungelatmpsphäre verbreiten...?!
Hans-Dieter Warda zeigt in "Das große Buch der Garten- und Landschaftsgehölze" ein eindrucksvolles Exemplar in der Normandie, dessen Alter mit über 3000 Jahren ermittelt wurde.
Viele Grüße Norbert
180
Message Thread Uralte Eiben - berndw-7bSH 27/11/2020, 15:43:09
« Back to index | View thread »
Mit der Veröffentlichung von Beiträgen stimmen sie den Nutzungsbedingungen dieses Forums zu.