on 23/11/2020, 17:23:28, in reply to "Fortsetzung Schaden an Yucca faxoniana-an alle Yuccaexperten"
Ich habe mit dieser Sorte noch keine Erfahrung. Würde sie ganz gleich behandeln wie die anderen Sorten. Also: Wie du richtig sagtest. Schnittstelle abtrocknen lassen. Am Schaft die Punkte freilegen und ein paar grüne Faserblätter rundum entfernen. Dann in einen Tontopf mit feuchten Moos setzen. Moos so hart stopfen das die Jucca stabil steht. anschliesend Sonnengeschützt aber hell und Frostfrei überwintern. Somit hättest du alles getan damit die Pflanze eine zweiten Frühling erleben kann. Einen Versuch wäre es wert. Bis zum nächsten April-Mai könnte sie bewurzelt sein.
Viel Glück,
Herbertausraaba
98
Message Thread Fortsetzung Schaden an Yucca faxoniana-an alle Yuccaexperten - Volker N 21/11/2020, 17:44:47
« Back to index | View thread »
Mit der Veröffentlichung von Beiträgen stimmen sie den Nutzungsbedingungen dieses Forums zu.