on 20/11/2020, 9:13:17, in reply to "Re: Mal etwas anderes. Flora am Norddeutschen Wattenmeer"
damit der Sand nicht von Wind,Sturm und Wellen weggerissen wird ist der Hochwasserschutz durch Bepflanzung und Dünen sehr wichtig. Wir sind jedes Jahr auf unserer Insel und jedes Jahr sieht das Ufer und der Strand anders aus.
Polypodium ist im Dünenbereich zum Landesinneren sehr häufig anzutreffen, immer in Verbindung mit der Krähenbeere,Empetrum nigrum.In den Dünentälern gibt es eine sehr reichhaltige Flora, wie z.B.Fliegen-und Schirmpilze, auch gelegentlich Birkenpilze. Kleine Eichen-Birken-und Kiefernwälder bilden das Gerüst.
Gruß Gerd
73
Message Thread Mal etwas anderes. Flora am Norddeutschen Wattenmeer - Gerd49 19/11/2020, 17:41:53
« Back to index | View thread »
Mit der Veröffentlichung von Beiträgen stimmen sie den Nutzungsbedingungen dieses Forums zu.