im oberen Topf stehen vorwiegend Q. ilex Sämlinge und 1 Q. pubescens. Im unteren (oben) Q. pub. , in der Mitte Q. ilex und unten eine kleinblättrige Sorte, dessen unteres Blatt die typische Q.ilex-Form hat. Soweit mir bekannt hybridisieren Q. pub. und Q. ilex nicht. Ich vermute daher, dass es eher eine Variante von Q. ilex ist. Die Blätter variieren selbst an einem Baum extrem ! Es wäre mal interessant zu wissen, ob die obere Pflanze im unteren Bild im Winter ihre Blätter verliert oder nicht(?), im 2. Fall wäre dies schon etwas besonderes! (die Blätter machen seinen sehr harten, glänzenden fast immergrünen Eindruck. Andererseits können auch einige sommergrüne Eichen ihre Blätter in milden Wintern grün behalten, z.B. Q. pontica). Als einfach ist das Bestimmen von Eichen nicht !
MVG
Bernd
170
Message Thread An die Quercusexperten - Mikkel 13/11/2020, 13:47:52
« Back to index | View thread »
Mit der Veröffentlichung von Beiträgen stimmen sie den Nutzungsbedingungen dieses Forums zu.