on 13/10/2020, 22:15:25
Heute hatten wir nach fast 10 Jahren dort wieder einmal einen Pflegeauftrag und die Gelegenheit zu sehen was aus der einstigen Arbeit über die Zeit so wurde. Auch nach dieser Zeitspanne ziemlich alles gut in Schuss, d. h. wohl das Meiste richtig gemacht. Die Nandina ist geradezu gewaltig für die winzige Pflanzfläche. Das Vermessen brachte eine Höhe von 3,40 m und das dürfte so ziemlich das Maximum für die Art sein. Ich kenne uralte Pflanzen in Botanischen Gärten welche zwar viele Quadratmeter Fläche bedecken, aber eher weniger hoch sind - und auch Pflanzen in Anlagen welche auch nach 25 Standjahren kaum über Hüfthöhe herausgekommen sind. Hängt sicher viel vom Standort ab.
Auch die älteren Stämmchen haben eine ordentliche Stärke erreicht.
Außer ein paar Schnittmaßnahmen beschränkten sich die Arbeiten auf ein paar kleine Ergänzungen. An Stelle eines ausufernden Frauenfarns kamen nun Pyrrosia lingua und Carex scaposa. Die anderen Stauden wie div. Ophiopogon, Liriopen, Rohdea, Farne sind ohnehin sehr langzeit tauglich und ergeben einen Dschungelaspekt am Boden.
321
Message Thread Wie groß wird Nandina domestica? - Norbert Rheinstetten 13/10/2020, 22:15:25
« Back to index | View thread »
Mit der Veröffentlichung von Beiträgen stimmen sie den Nutzungsbedingungen dieses Forums zu.