am besten, du imitierst ihr ursprüngliches Habitat: Gebirgsregion, kühl und feucht, auch im Sommer. Gute Drainage in etwas saurem Milieu. Hier bei euch (Rhein-Main) auf keinen Fall vollsonnig, sondern eher halb-bis vollschattig in humosem, nie ganz austrocknendem Waldboden. In Runkel hat sie auch alkalischen Boden toleriert, ist aber 2x stark zurück gefroren ( Temp. unter -15°C), hier in SH in saurem, sandig-torfigen Milieu gedeiht sie bisher hervorragend. Wie auch H. Nimsch glaube ich, dass von den 3 Arten nur die Naturhybride (A. laxifolia) hier überleben kann. Von ihren Ansprüchen her kann man sie am ehesten mit Pilgerodendron uvif. vergleichen!
MVG
Bernd
1
Message Thread | This response ↓ RUNDGANG im Herbst - berndw-7bSH 29/9/2020, 13:55:31
« Back to index | View thread »
Mit der Veröffentlichung von Beiträgen stimmen sie den Nutzungsbedingungen dieses Forums zu.