ich hatte mit Arven eigentlich immer gute Erfahrungen.
Embothrium habe ich in Chile auf jeder Art von Boden wachsen sehen, teilweise in staubtrockenen, Macchia-artigen Landschaften! Nur im den sumpfigen Niederungen Patagoniens hab ich ihn nur auf höheren Schutthügeln angetroffen und generell nie direkt neben Gewässern. Ein durchlässiger Boden scheint also besonders wichtig zu sein, Torf und Sand ist da eine gute Wahl.
Bild vom Naturstandort, im Hintergrund der Osorno, der Fujiyama Chiles:
im Nationalpark Conguillío, wobei hier eine ganz andere Pflanzengattung die Hauptrolle spielt:
Viel Glück und liebe Grüße
Daniel
1
Message Thread | This response ↓ Embothrium coccineum lanceolatum - hjkuus 26/9/2020, 6:45:18
« Back to index | View thread »
Mit der Veröffentlichung von Beiträgen stimmen sie den Nutzungsbedingungen dieses Forums zu.