das ist der Feigenspreizflügelfalter (Choreutis nemorana), der aus dem Mittelmeerraum eingeschleppt wurde. Den werden wir sicher nicht mehr los und ich sehe leider keine Alternative dazu, die Tierchen im Blatt zu zerdrücken wenn ich sie sehe.
In Wien scheint er etabliert, meine Feigen werden seit spätestens 2016 jährlich befallen wobei ich den Eindruck habe dass nicht alle Sorten gleich stark befallen werden.
Es gibt 2 Generationen im Jahr, eine ca. im Mai (da sind tägliche Durchgänge zu empfehlen) und eine zweite im August..
Zum Glück sind die Fraßschäden überwiegend ein ästhetisches Problem, solange der Befall nicht sehr stark ist und ausreichend Blattmasse übrig bleibt. Dafür muss man aber meistens wie weiter oben beschrieben eingreifen. Eine andere Bekämpfungsmethode ist mit Präparaten auf Basis von Bacillus thuringiensis.
Grüße
1
Message Thread | This response ↓ Feigen in Deutschland # AM - Jost 7b Tecklenburg 22/8/2020, 14:43:44
« Back to index | View thread »
Mit der Veröffentlichung von Beiträgen stimmen sie den Nutzungsbedingungen dieses Forums zu.