Edited by Robert-Carnuntum on 30/5/2019, 18:28:15
Im Moment sind wir wohl eher im kühlen Österereich. Heute Regen und kühl. Nur ein Stück weiter westlich in der Wachau scheint die Sonne bei +20/+21°C. Ab morgen wird's dann überall sonnig und warm in Österreich.
Hamburg wird am Sonntag richtig heiß und daher um einige Grade wärmer als Wien, wo es nur auf +27/+28°C gehen soll.
Die letzten drei Tage hat es hier geregnet. Die Tage davor waren aber herrlich. Ist immer so ein Auf und Ab in diesem Mai.
Es war in meiner Region der kälteste Mai seit ... keine Ahnung wann. Ich bin bis in die 60-er Jahre zurückgegangen und habe nichts Vergleichbares gefunden. So was habe ich noch nicht erlebt hier im Mai.
In den letzten eineinhalb Jahren war es sehr trocken hier. Von Anfang Jänner bis Ende April hatten wir in Ostösterreich verbreitet nur 75 - 100 mm Niederschlag und das in vier Monaten. Dazu viel Sonne, ein sehr milder Winter. Aber jetzt im Mai hat es bei mir schon 140(!) mm geregnet. Das ist fast das dreifache des Durchschnittes. In manchen Regionen kam hier sogar im Mai doppelt so viel runter wie in den vier Monaten davor zusammen.
Aber der Wollmispel (und natürlich auch vielen Palmen und anderen Pflanzen) gefällt das sehr nach der Trockenheit. Mir gefällt es weniger , aber die Natur hat das schon dringend gebraucht. Ich hoffe nur, dass es jetzt dann mal umschlägt (sieht auch ganz danach aus), denn sonst gibt's die Probleme in der Landwirtschaft dann in die andere Richtung.
Generell merkt man, dass das Wetter immer extremer und Wetterlagen immer langlebiger werden. Das ist ein Faktum, das mittlerweile unbestritten ist. In Wetteronline war ja gestern oder vorgestern ein Bericht darüber auch. Leider eine ungute Folge des Klimawandels. Entweder monatelang oder tw. noch viel länger zu trocken und dann wieder Regen ohne Ende.
Den Pflanzen wird die nachfolgende Wärme zusammen mit der Feuchtigkeit natürlich einen enormen Schub bringen. Ich fürchte nur für uns Menschen wird diese schwüle Wärme oder Hitze gar nicht gut tun. Was ich so bei GFS gesehen haben wir es bei Euch noch übler. Einerseits wird es nämlich sehr rasch heiß bei euch (und schwül dazu), dann gleich wieder kühler, dann wieder heiß und wieder kühler. Ein dauerndes Auf und Ab. Bei uns dürfte es dann ab morgen längere Zeit in einem recht ähnlichen Rahmen bleiben. Geht zwar auch auf bis zu 30°C (und die werden sicher drückend schwül und sehr unangenehm), aber zumindest bleibt es dann mal in den nächsten Wochen konstant.
Aber ich fürchte die schwüle Wärme/Hitze wird für uns alle nach dem extrem kühlen Mai sehr ungut.
Aber was soll's. Die Früchte sind alle gut entwickelt. Ich habe gerade mal bei der Wollmispel nachgezählt. Ich glaube es sind eher an die 200 Stück. Feigen gibt's auch schon Unmengen und die sind schon richtig, richtig groß und dick.
Wenn die Früchte reif sind und es sich zeitlich ausgeht, dann werde ich vielleicht mal Bilder von den Reifen Nespolinos einstellen.
Liebe Grüße,
Robert
165
Message Thread Wollmispel - gunnaro 28/5/2019, 14:08:26
« Back to index | View thread »
Mit der Veröffentlichung von Beiträgen stimmen sie den Nutzungsbedingungen dieses Forums zu.