Posted by Robert-Carnuntum
on 14/4/2018, 9:41:53, in reply to "Winterhärtester Oleander?"
194.96.252.175
Edited by Robert-Carnuntum on 14/4/2018, 9:42:25
Bei mir ist ein großer und schon recht dickstämmiger Jannoch seit vielen Jahren ausgepflanzt. An den oberen Blättern, die am Vliessack anliegen gibt es in kalten Wintern leichte Blattschäden.
Letztes Jahr habe ich dann eine (bereits größere Pflanze) von Villa Romaine ausgepflanzt.
Dieser wurde nicht so gut geschützt wie Jannoch und steht auch exponierter. Trotzdem ist jedes Blatt bis in die Spitzen komplett schadlos. Sieht einfach perfekt aus. Diese Art ist also schon sehr hart im Nehmen. Wie kalt es genau im Schutz bei der Kälte war, weiß ich leider nicht. Jedoch wenn der besser geschützte Jannoch mal leichte Blattschäden hat, dann sieht man, dass die Kälte heftig war, denn das hat er nur nach sehr kalten Perioden (ist aber vernachlässigbar, denn auch hier ist der Großteil der Blätter absolut schadlos). Dennoch würde ich nach diesem Resultat sagen, dass Villa Romaine härter im Nehmen ist als Jannoch, der selbst ja auch einer der härteren ist. Bei sind übrigens traumhaft schön in Blüte.
lg, Robert158
Message Thread
« Back to index | View thread »
Mit der Veröffentlichung von Beiträgen stimmen sie den Nutzungsbedingungen dieses Forums zu.